Der schwedische E-Auto-Hersteller spendiert seinem Modell Polestar 2 ein optisches wie technisches Update.
Hier geht’s zum kompletten Artikel: Polestar: Mehr Reichweite und mehr Power
Quelle: Fahrschule Online
Der schwedische E-Auto-Hersteller spendiert seinem Modell Polestar 2 ein optisches wie technisches Update.
Hier geht’s zum kompletten Artikel: Polestar: Mehr Reichweite und mehr Power
Quelle: Fahrschule Online
Ein Mann ohne Führerschein geriet in eine Verkehrskontrolle – und gab sich kurzerhand als sein Zwillingsbruder aus.
Hier geht’s zum kompletten Artikel: Mann ohne Fahrerlaubnis gibt vor, Zwillingsbruder zu sein
Quelle: Fahrschule Online
Ist die Verkehrslage unvorhersehbar, sollte man lieber anhalten und abwarten, als zu überholen. Das zeigt ein Urteil des Landgerichts Lübeck.
Hier geht’s zum kompletten Artikel: Unfall beim Überholen: Teilschuld möglich
Quelle: Fahrschule Online
Bei der Fahrlehrerversicherung gibt es einen Wechsel im Vorstand. Wie der Pressemitteilung des berufsständischen Versicherers zu entnehmen ist, hat Vorstandsmitglied Stefan Kottwitz aus persönlichen Gründen darum gebeten, ihn von seinen Aufgaben zu entbinden.
Hier geht’s zum kompletten Artikel: Fahrlehrerversicherung mit neuem Vorstand
Quelle: Fahrschule Online
Der 61. Verkehrsgerichtstag ist mit Forderungen an den Gesetzgeber zu Ende gegangen. Ein Auszug aus den Empfehlungen, die die Verkehrsexperten in Goslar gefasst haben.
Hier geht’s zum kompletten Artikel: Verkehrsgerichtstag lehnt ärztliche Meldepflicht ab
Quelle: Fahrschule Online
Bei einem Polizeieinsatz gegen den illegalen Handel mit Betäubungsmitteln kam es in Dortmund zu einer skurrilen Situation: Ein Täter ließ bei der Flucht seine Fahrschulunterlagen zurück.
Hier geht’s zum kompletten Artikel: Fahrschulunterlagen helfen bei Einsatz gegen Drogenhandel
Quelle: Fahrschule Online
Die eigentlich bis 7. April 2023 geltende SARS-Cov2-ArbschVO wird vorzeitig aufgehoben und endet gut zwei Monate früher. Das teilt die Bundesregierung mit.
Hier geht’s zum kompletten Artikel: Corona-Arbeitsschutzverordnung endet am 2. Februar
Quelle: Fahrschule Online
In Kooperation mit dem Parkhausbetreiber Contipark will der Energiekonzern E.ON die Ladeinfrastruktur deutlich ausbauen.
Hier geht’s zum kompletten Artikel: Mehr Lademöglichkeiten in Parkhäusern
Quelle: Fahrschule Online
In der Zeit vom 7. bis 9. August 2023 veranstaltet der Landesverband Sächsischer Fahrlehrer wieder seine kombinierte Motorrad-Fahrlehrerweiterbildung am Sachsenring
Hier geht’s zum kompletten Artikel: Der Sachsenring ruft (wieder)
Quelle: Fahrschule Online
Seit dem 1.1.2018 gelten für Fahrschulen, Fahrlehrerausbildungsstätten und die Fahrschulüberwachung neue Regelungen, die mit der Reform des Fahrlehrerrechts in Kraft getreten sind. Diese Reformmaßnahmen werden aktuell umfassend evaluiert. Hierzu führt das Institut für empirische Soziologie an der FAU Erlangen-Nürnberg (IfeS) im Auftrag der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) eine Befragung unter Fahrschulen in Deutschland durch.
Hier geht’s zum kompletten Artikel: BASt-Umfrage zu Reform des Fahrlehrerrechts
Quelle: Fahrschule Online
FREUDE. FREIHEIT. FÜHRERSCHEIN.
0621 / 799 20 99
(Mo-Fr 10-15 Uhr)
info@ferrenberg.com